Vergangene Veranstaltungen

Wie stoppen wir den Genozid in Gaza?

Berlin Ratiborstraße 14c, Berlin

Seit über 600 Tagen zerstört die israelische Armee den Gazastreifen. Anfang Mai kündigte die Israelische Regierung praktisch offen an, Gaza wieder dauerhaft besetzen und ethnische Säuberungen durchführen zu wollen. Die andauernde Hungerblockade löste in den letzten Wochen weltweites Entsetzen aus. Doch trotzdem geht das Töten weiter. Wie können wir mehr Menschen in Deutschland für ein...

Der Trump-Deal: Die endgültige ethnische Säuberung Palästinas?

bUm - Raum für solidarisches Miteinander Paul-Lincke-Ufer 21, Berlin

Der Völkermord im Gazastreifen wurde im Januar durch eine unsichere Waffenruhe gebremst. Doch wenige Wochen später brach Israel das Abkommen mit Bombardierungen und der Blockade von Hilfsgütern. Statt dem vereinbarten Geiselaustausch fordern der US-Präsident Donald Trump und die israelische Regierung unter Benjamin Netanjahu nun die Freilassung israelischer Geiseln, ohne dass im Gegenzug palästinensische Geiseln freigelassen...

Medizinkollaps in Gaza – Warum?!

FZH Vahrenwald (Großer Saal) Vahrenwalder Str. 92, Hannover

Gemeinsam möchten wir beleuchten, warum das Gesundheitssystem und das damit einhergehende Menschenwohl in Gaza gezielt im Fokus der israelischen Kriegsführung steht und welche langfristigen Ziele damit verfolgt werden. Dr. med. Oassem Massri, Oberarzt für Kinder- und Jugendmedizin aus Berlin, wird von seiner Arbeit in drei verschiedenen Krankenhäusern Gazas mit einem interdisziplinären Team von Ärzten und Ärztinnen berichten. Anschließend laden wir Euch zu einer Diskussionsrunde ein, in der wir die Inhalte gemeinsam diskutieren und uns über nachhaltige solidarische Handlungsstrategien austauschen können.