Skip to content
  • MACH MIT BEI SVU!

Sozialismus von unten

Newsletter
  • DIE LINKE
  • Geschichte
  • Im Fokus
  • Inland
  • International
  • Kampf gegen Rechts
  • Kapital & Arbeit
  • Theorie

AfD Antifaschismus Antiimperialismus Antikapitalismus Antimuslimischer Rassismus Antirassismus Antisemitismus Antisemitismusvorwurf Aufrüstung China Demonstration DIE LINKE EU Faschismus Frankreich Gaza Genozid Geschichte Gewerkschaften Imperialismus Iran Israel Kampf gegen Rechts Kapitalismus Klima Klimabewegung Klimakrise Krieg Lenin Libanon Macron Palästina Palästinasolidarität Rassismus Repression Revolution Russland Sozialabbau Sozialismus Trump Türkei Ukraine USA Wahlen Wirtschaft

  • Über uns – Svu
  • Material
  • Kontakt
  • Im Fokus
  • International
  • Inland
  • Kampf gegen Rechts
  • Kapital & Arbeit
  • Theorie
  • Geschichte
Anstehende Veranstaltungen

Gaza

  • Im Fokus
  • Inland

Warum wir zur Teilnahme an »All eyes on Gaza«/»Zusammen für Gaza« aufrufen

Redaktion28/08/202528/08/2025

Am 27. September tritt in Berlin Protest gegen den Völkermord in Gaza auf die Straße. Dieser hat die Möglichkeit der größte…

weiter
Bei den größten Protesten gegen Benjamin Netanyahu seit dem 7. Oktober 2023 sollen etwa 500.000 Menschen in Tel Aviv auf den Straßen gewesen sein. Am Sonntag, dem 17. August, kam es in Israel zu Massenprotesten, weil es der Regierung nicht gelungen ist, die Freilassung von rund 50 Geiseln zu erreichen, die derzeit von der Hamas festgehalten werden.
  • International

Israel: Proteste, weil die Regierung die Geiseln fallen lässt

Redaktion25/08/202525/08/2025

Bei den größten Protesten gegen Benjamin Netanyahu seit dem 7. Oktober 2023 sollen etwa 500.000 Menschen in Tel Aviv auf den…

weiter
  • DIE LINKE
  • Im Fokus

»Springerhetze kriegt uns nicht klein!« Neukölln trotzt Kampagne gegen Palästinasolidarität

Redaktion11/08/202526/08/2025

Eine rechte Medienkampagne konnte das palästinasolidarische Kiezfest der Neuköllner Basisorganisation der Partei Die Linke mit Palästina-Gruppen nicht verhindern.

weiter
Ein Mädchen geht während des Gaza-Israel-Krieges durch Gaza, um Lebensmittel zu holen
  • Im Fokus
  • International

Gaza: Genozid mit offenen Karten

Redaktion31/07/202531/07/2025

Israel löst eine Hungersnot in Gaza aus. Die Vernichtungspläne sind so offen, dass auch der Westen nicht mehr zum Völkermord schweigen kann

weiter
Demo in Freiburg gegen Genozid in Gaza
  • Inland

Demo in Freiburg: Solidarität mit Gaza

Redaktion21/07/202521/07/2025

Viele hundert Menschen sind in Freiburg für ein Ende der Waffenexporte nach Israel auf die Straße gegangen.

weiter
Aktiv gegen den Völkermord in Gaza
  • Inland

Aktiv gegen den Völkermord in Gaza

Redaktion11/07/202512/07/2025

Viele Menschen sind gegen den Genozid in Gaza. Das Gaza-Komitee in Berlin findet Wege, wie alle dagegen aktiv werden können.

weiter
Demo gegen den Genozid in Gaza in Berlin
  • Im Fokus
  • Inland

Zehntausende gegen Genozid in Gaza

Redaktion24/06/202529/06/2025

Angesichts des anhaltenenden Genozids in Gaza gingen in Berlin um die 40.000 Menschen auf die Straße.

weiter

    Wie stoppen wir den Genozid in Gaza?

    Simo Dorn17/06/202521/08/2025

    Seit über 600 Tagen zerstört die israelische Armee den Gazastreifen. Anfang Mai kündigte die Israelische Regierung praktisch offen an, Gaza wieder…

    weiter

      Solidarität statt Staatsräson

      werner halbauer16/05/202521/08/2025

      Diskussionsveranstaltung via Zoom mit Ulrike Eifler & Ramsis Kilani Auch in Deutschland steigt das Entsetzen über Israels Hungerblockade gegen die palästinensische…

      weiter
      • Im Fokus
      • International

      Gaza: Waffenstillstand auf Probe

      Redaktion08/02/202528/03/2025

      Nach 15 Monaten Völkermord wurde ein Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas vereinbart. Das dreiphasige Abkommen sieht humanitäre Hilfe, Geiselaustausch und…

      weiter

      Geschichte von unten
      In unseren Publikationen wollen wir einen neuen Blick auf Geschichte wagen

      • Über uns – Svu
      • Material
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      Sozialismus von unten © 2024