
Erster Tarifvertrag bei Dönerfabrik Birtat
Die Beschäftigten der Dönerfabrik Birtat in Baden-Württemberg haben nach monatelangem Arbeitskampf den ersten Tarifvertrag in der Unternehmensgeschichte durchgesetzt.
Im Kapitalismus existieren inherente Widersprüche zwischen Kapital und Arbeit. Diese müssen aufgezeigt und analysiert werden.
Die Beschäftigten der Dönerfabrik Birtat in Baden-Württemberg haben nach monatelangem Arbeitskampf den ersten Tarifvertrag in der Unternehmensgeschichte durchgesetzt.
Am 10. Juli kamen in Berlin rund 60 Interessierte, darunter einige Beschäftigte der Lieferdienste wie Lieferando, Wolt und UberEats, zusammen, um…
In China haben sich die Arbeitskämpfe wegen unbezahlter Löhne und Stellenabbau verschärft.
Die Union hat eine Diskussion über die Renten angezettelt. Was falsch an den Argumenten ist und welche Logik sich dahinter verbirgt
Bei der Gewerkschaftsdemonstration am 1. Mai in Berlin lehnten Viele die Orientierung von Bundeskanzler Merz auf Rüstung und Sozialabbau ab.
Am 10. März streikte das Personal der Passagierabfertigung des Flughafen Düsseldorf. Warum sie sich an den Tarifauseinandersetzungen des öffentlichen Dienstes beteiligen erklärte uns Serhat Yılmaz, Beschäftigter am Flughafen
Am vergangenen Samstag demonstrierten Zehntausende Gewerkschafter:innen der IG Metall bundesweit für Arbeitsplatzsicherheit und gute Arbeitsbedingungen. Ein Bericht von Svu Köln
Am Mittwoch, dem 26. Februar, gingen mehr als 2.000 öffentlich Beschäftigte in einem Warnstreik auf die Straße, um für ihre Forderungen in der aktuellen Tarifrunde zu demonstrieren.
Im Schatten einer möglichen konservativen Regierungskoalition verzichtete die EVG-Spitze auf die Ausschöpfung ihrer Kampfkraft
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst verdienen Solidarität. Sie stellen die herrschende Politik grundsätzlich in Frage – zu Recht.