
Zeitenwende unter Friedrich Merz: »Sterben fürs Vaterland« statt Debatten über »Work-Life-Balance«
Zeitenwende unter Friedrich Merz: »Sterben fürs Vaterland« statt Debatten über »Work-Life-Balance«
Als Sozialist:innen in Deutschland liegt unser Schwerpunkt in der Bildung und Organisierung der Arbeiter:innenklasse in Deutschland. Dessen Gesellschaft müssen wir Antworten auf die Frage und Krisen des Kapitalismus geben.
Zeitenwende unter Friedrich Merz: »Sterben fürs Vaterland« statt Debatten über »Work-Life-Balance«
Im Rahmen der diesjährigen Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus vom 17. Juni bis 1. Juli rief Aufstehen gegen Rassismus bundesweit zu Kundgebungen auf. Von der Kundgebung am Oranienplatz in Berlin berichtet Svu Berlin
Angesichts des anhaltenenden Genozids in Gaza gingen in Berlin um die 40.000 Menschen auf die Straße.
Der Rüstungskonzern Rheinmetall will zukünftig am Standort des Autozulieferers Pierburg in Berlin Mitte Waffenteile produzieren. Dagegen haben am 10. Mai 1500 Personen demonstriert.
Die Bundesregierung will Deutschland zu einer militärischen Großmacht ausbauen. Die Finanzmittel dafür sollen “unbegrenzt” zur Verfügung gestellt werden.
Aktivist:innen sollen aufgrund ihrer Palästinasolidarität abgeschoben werden. Dieser Angriff kann nur in einer politisch möglichst breiten und entschlossenen Gegenkampagne abgewehrt werden.
Neben kämpferischen Reden und sozialen Forderungen kam es auch zu Störungen rechter Influencer und massivste Polizeigewalt am 8. März. Ein Bericht von Svu Berlin
Die Unterdrückung der Frau wird gegenwärtig von Merz‘ Politik der Aufrüstung und des Sozialabbaus weiter gefördert.
Die Bundestagswahl am 23. Februar hat einen dramatischen Rechtsruck im Bundestag gebracht. Die Nazi-AfD hat ihre Stimmenzahl mehr als verdoppelt.