
Wer AfD-Politik macht, stärkt die AfD!
Die Bundestagswahl am 23. Februar hat einen dramatischen Rechtsruck im Bundestag gebracht. Die Nazi-AfD hat ihre Stimmenzahl mehr als verdoppelt.
Die Bundestagswahl am 23. Februar hat einen dramatischen Rechtsruck im Bundestag gebracht. Die Nazi-AfD hat ihre Stimmenzahl mehr als verdoppelt.
Hasenheide 9 Berlin und via Zoom Die AfD setzte im Wahlkampf nach dem Ampel-Aus den Ton in der Migrationsdebatte und alle…
Friedrich Merz’ Programm ist das Problem. Auch, wenn er am Ende mit SPD und/oder den Grünen regiert
Scholz und Merz lieferten sich im TV-Duell einen Überbietungswettbewerb im harten Vorgehen in der Asylfrage. Vor allem Merz unterfüttert seinen Rassismus…
Jean-Marie Le Pen ist tot, doch unter der Führung seiner Tochter ist die von ihm gegründete Partei gefährlicher denn je.
Bericht vom Protest gegen den AfD-Bürgerdialog in Treptow-Köpenick am 14. Oktober 2024 nach rechten Angriffen. Von Svu Berlin
Die bundesweit höchsten Wahlerfolge der Alternative für Deutschland (AfD) sind ein Schock für die politische Landschaft in Deutschland. Wie konnte es dazu kommen, was können wir dagegen tun? Von der politischen Leitung von Svu
Nach dem Attentat eines jungen Mannes in Mannheim überschlagen sich AfD, CDU, SPD und FDP mit Forderungen zum Kampf gegen Islamismus und für eine Verschärfung der Abschiebungspraxis und Asylpolitik. Ein Kommentar von Simo Dorn
In seinem Gastbeitrag zeigt Armin Langer, woran ihn antimuslimischer Rassismus erinnert: an antisemitische Hetze im 19. Jahrhundert.
Interview mit Elisa Baş über die Antisemitismusvorwürfe gegen sie, Rassismus in Deutschland und die Solidarität mit Palästina