
„Die ethnische Säuberung in Palästina geht weiter“
Der Wissenschaftler Ilan Pappé kritisiert, dass Israel eine ethnische Säuberung betreibt. Hier spricht er über Voraussetzungen für Frieden
Der Kampf für den Sozialismus von unten ist ein internationaler Kampf, der nicht innerhalb eines Nationalstaates durchsetzbar ist.
Der Wissenschaftler Ilan Pappé kritisiert, dass Israel eine ethnische Säuberung betreibt. Hier spricht er über Voraussetzungen für Frieden
Ist die Gleichsetzung von Antisemitismus und Antizionismus gerechtfertigt? Was folgt, wenn man dieser Gleichsetzung widerspricht? Welche materialistische Grundlage hat die Kritik…
Die Faschistin Marine Le Pen steht in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich. John Mullen zeigt, wie es dazu kommen konnte
Führer von Macrons Regierungspartei marschierten mit Faschist:innen, um mit Antisemitismus-Vorwürfen die pro-palästinensische Bewegung zu lähmen
Die aktuelle Lage in Gaza wirft grundsätzliche Fragen über Israel und Palästina auf. Die wichtigsten Fragen sind hier beantwortet.
Die BDS Bewegung sieht sich massiver Repression ausgesetzt. Der Vorwurf: Antisemitismus. Doch was ist dran an der Kritik und wie sollten Linke damit umgehen? Ein FAQ der Svu-Redaktion
Der neue Vorsitzende von Syriza heißt Stefanos Kasselakis. Was das Ende der Ära Tsipras für die Linke in Griechenland bedeutet.
Den Imperialismus zu besiegen, wird nicht leicht. Es gibt jedoch eine Kraft in der Gesellschaft, die zu einer Revolution fähig ist.
Warum fiel Kabul so schnell? Was passiert mit den afghanischen Frauen? Nancy Lindisfarne und Jonathan Neale über die Rückkehr der Taliban.
Warum die Friedensbewegung bisher keine gemeinsamen Antworten auf die Fragen nach den Ursachen und der Strategie gegen Krieg gegeben hat.