 
        
            Atheismus, Säkularismus und Religionsfreiheit
Warum Religion als »Opium des Volkes« eine von Linken wohl am häufigsten falsch zitierten und interpretierten Textstellen des Marxʼschen Werkes ist. Von Kate Davison

Der Marxismus ist der wissenschaftliche Blick auf Gesellschaften, ihre Macht- und Produktionsverhältnisse. Diese zu analysieren ist die permanente Aufgabe von Sozialist:innen.
 
        
            Warum Religion als »Opium des Volkes« eine von Linken wohl am häufigsten falsch zitierten und interpretierten Textstellen des Marxʼschen Werkes ist. Von Kate Davison
 
        
            In der Geschichte der sozialistischen Arbeiterbewegung wurde intensiv über das Verhältnis von Linken zu nationalen Befreiungsbewegungen diskutiert
 
        
            Zum Verhältnisse von Revolutionär:innen und parlamentarischen Wahlen. Von Joseph Choonara
 
        
            Hal Draper befasst sich darin mit den verschiedenen Arten des Sozialmus von oben und zeigt, warum der revolutionäre Marxismus immer in Opposition stand
 
        
            Wenn frustrierte Kleinbürgerinnen und -bürger sich zu gewalttätigen Parteien und Bewegungen zusammenschließen, droht eine besondere Form der Unterdrückung: Faschismus, meint Jan Maas
 
        
            Chris Harman zeichnet in seiner Broschüre »Politischer Islam – eine marxistische Analyse« ein differenziertes Bild von den unterschiedlichen Strömungen und Widersprüchen im Islam.
 
        
            Das Konzept »Imperiale Lebensweise« besagt, dass die allermeisten Menschen hierzulande auf Kosten der Natur und der Arbeitskräfte anderer Weltregionen leben. Stimmt das? Eine marxistische Kritik des einflussreichen Buches und Spiegel-Bestseller
 
        
            Antisemitismus ist auch 80 Jahre nach dem Holocaust eine Gefahr. Zugleich dient der Vorwurf des Antisemitismus dazu, Kritik an Israel zu delegitimieren.
 
        
            Paul Mason behauptet die Formel des Antifaschismus gefunden zu haben. Die Realität des Faschismus sieht jedoch anders aus. Von Simo Dorn
 
        
            Was Antiimperialismus heute bedeutet, warum das wichtig ist und welche Fehler Linke in der Vergangenheit gemacht haben.