Die Illusion von der »Zwei-Staaten-Lösung«
Die „Zwei-Staaten-Lösung“ wird immer wieder als Weg aus dem Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern beschworen. Warum sie bisher nicht umgesetzt wurde, erklärt Carl Schreiber

Die „Zwei-Staaten-Lösung“ wird immer wieder als Weg aus dem Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern beschworen. Warum sie bisher nicht umgesetzt wurde, erklärt Carl Schreiber
Israels Angriffe auf Iran schwächen die Bewegungen gegen die islamische Republik, sagt der iranische Aktivist und Journalist Amir Abbas Azarmand
Seit über 600 Tagen zerstört die israelische Armee den Gazastreifen. Anfang Mai kündigte die Israelische Regierung praktisch offen an, Gaza wieder…
Nach den nächtlichen Angriffen zwischen den beiden Ländern hat der Iran am Samstag eine Welle von Vergeltungsschlägen gegen Israel gestartet. Der Nahe Osten steht am Rande eines regionalen Krieges – und Israel trägt die Schuld daran
Diskussionsveranstaltung via Zoom mit Ulrike Eifler & Ramsis Kilani Auch in Deutschland steigt das Entsetzen über Israels Hungerblockade gegen die palästinensische…
Die Antisemitismus-Konferenz in Jerusalem wurde zu einem Meet-and-Greet der extremen Rechten. Der ungarische Regierungschef Orban sagt sich nun auch ganz offiziell…
Die Kurswechsel im Nahen Osten und in der Ukraine sind nicht einfach das Handeln eines unberechenbaren Despoten. Von Arthur Townend
Während in München Aufrüstung und Kriege geplant werden, fordern etliche Menschen den Stopp von Waffenlieferungen nach Israel
Etwa 700 Menschen forderten vor dem Bundeskanzleramt in Berlin unter anderem ein Ende der deutschen Waffenlieferungen für Israel.
Nach 15 Monaten Völkermord wurde ein Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas vereinbart. Das dreiphasige Abkommen sieht humanitäre Hilfe, Geiselaustausch und…