
Ukraine: Nach Protesten bleibt die Antikorruptionsbehörde bestehen
Am Donnerstag, den 24.Juli, kam es in der Ukraine landesweit zu den größten Protesten seit der russischen Invasion. Wir sprachen mit Michael Beck zu den Hintergründen.
Am Donnerstag, den 24.Juli, kam es in der Ukraine landesweit zu den größten Protesten seit der russischen Invasion. Wir sprachen mit Michael Beck zu den Hintergründen.
Er will, dass die Ukraine die Kontrolle über Ressourcen und Infrastruktur abgibt. Von Tomáš Tengely-Evans
Die Rede von Vizepräsident J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz letzte Woche brachte die Panik und Demütigung in den europäischen Hauptstädten zum Ausdruck. Von Alex Callinicos
Der Ukraine-Krieg markiert einen epochalen Einschnitt. In Zukunft drohen erhebliche politische Konflikte und Angriffe auf den Lebensstandard.
Wir dokumentieren die Rede gegen Krieg und Waffenlieferungen auf dem Lautsprecherwagen der Linken auf der Demonstration »Nein zu Krieg und Hochrüstung!…
Der Krieg Russlands und der Nato/EU um die Ukraine wie auch Israels genozidaler Krieg gegen Gaza erleben eine dramatische Eskalation. Beide…
Ukrainische Nazis des Asow-Bataillons gehen aktuell mit ihrer faschistischen und militärischen Ideologie auf Europa-Tour. Die Protestankündigung verhinderte nun die Auftritte in Deutschland, kommentiert Gerrit Peters
Im Windschatten des Ukraine-Krieges arbeitet die Regierung Selenskyj mit westlichen Bündnispartnern an dem Ausverkauf der ukrainischen Bodenschätze
Der Skandal ist nicht, dass Russland Offiziere abhört, sondern dass die Bundeswehr plant, Taurus in der Ukraine zum Einsatz zu bringen
Kriegsdienstverweigerung und Deserteuren muss das Recht auf Asyl gewährt werden, meint Franz Nadler im Interview