 
        
            US Außenpolitik: Was treibt Trumps Kurswechsel an?
Die Kurswechsel im Nahen Osten und in der Ukraine sind nicht einfach das Handeln eines unberechenbaren Despoten. Von Arthur Townend

 
        
            Die Kurswechsel im Nahen Osten und in der Ukraine sind nicht einfach das Handeln eines unberechenbaren Despoten. Von Arthur Townend
 
        
        Freitag, 28. März um 19 Uhr Hasenheide 9, Berlin und via zoom: https://us06web.zoom.us/j/89770722599 Die Weltordnung befindet sich im Umbruch. Trump machte…
 
        
        Der Völkermord im Gazastreifen wurde im Januar durch eine unsichere Waffenruhe gebremst. Doch wenige Wochen später brach Israel das Abkommen mit…
 
        
            Nach 15 Monaten Völkermord wurde ein Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas vereinbart. Das dreiphasige Abkommen sieht humanitäre Hilfe, Geiselaustausch und…
 
        
            Trump hat die US Wahlen für sich entschieden. Im Wahlkampf hatte der Republikaner einen massiven Kurswechsel in der Wirtschafts- und Außenhandelspolitik…
 
        
            Wie kann die Linke verhindern, dass Trump nach Biden aus der Krise der US-Gesellschaft erwächst? Von Thomas Foster Joe Biden hat…
 
        
            Überall auf der Welt herrscht Angst und Wut darüber, dass der ehemalige Präsident Donald Trump ins Amt zurückkehren könnte. Thomas Foster…
 
        
            Das Attentat auf Trump legt die tiefen politischen Krisen der USA offen. Gleichzeitig zeigt es ebenfalls wie das System nicht erfolgreich…
 
        
            Julian Assange ist nach einer Vereinbarung seiner Anwälte mit dem US-Justizministerium frei. Das ist ein Sieg für die Pressefreiheit und eine Niederlage für die USA.
 
        
            Im Iran stürzte vor über 20 Jahren der US-Geheimdienst CIA den demokratisch gewählten iranischen Premierminister Mohammad Mossadegh. Auch damals ging es nicht um Freiheit, sondern um Öl. Von der Svu-Redaktion