
50 Jahre Putsch in Chile: Der andere 11. September
Am 11. September 1973 putschte in Chile die Armee mit Hilfe der USA gegen die gewählte sozialistische Regierung von Salvador Allende. Augenzeuge Mario Nain über den Tag, der sein Leben veränderte
Der Kampf für den Sozialismus von unten ist ein internationaler Kampf, der nicht innerhalb eines Nationalstaates durchsetzbar ist.
Am 11. September 1973 putschte in Chile die Armee mit Hilfe der USA gegen die gewählte sozialistische Regierung von Salvador Allende. Augenzeuge Mario Nain über den Tag, der sein Leben veränderte
Israel und der Nahostkonlikt: Eine wirkliche Lösung kann es nur dann geben, wenn das Ursprungsproblem beseitigt wird: Die ethnische Teilung Palästinas.
Die Situation in Gaza spitzt sich zu. Die israelische Regierung will im Gazastreifen offenkundig ein Exempel statuieren.
Wieder eskaliert die Gewalt in Palästina. Doch wer hat Schuld und wie sollte die Linke in dieser Situation reagieren?