Was ist die Ursache für Sexismus?
Die extreme Rechte will, dass Frauen fügsam, unterwürfig und leicht zu kontrollieren sind. Aber Frauen haben sich immer gewehrt und Männer aus der Arbeiterklasse wurden dafür gewonnen, sich an ihre Seite zu stellen.

Der Marxismus ist der wissenschaftliche Blick auf Gesellschaften, ihre Macht- und Produktionsverhältnisse. Diese zu analysieren ist die permanente Aufgabe von Sozialist:innen.
Die extreme Rechte will, dass Frauen fügsam, unterwürfig und leicht zu kontrollieren sind. Aber Frauen haben sich immer gewehrt und Männer aus der Arbeiterklasse wurden dafür gewonnen, sich an ihre Seite zu stellen.
Immer wieder gibt es rassistische Polizeigewalt in Deutschland. Auch für den Kampf gegen die AfD ist die Polizei keine Hilfe.
Joseph Choonara Aus: International Socialism, Ausgabe 186, Frühjahr 2025, isj.org.uk/cadrisation Aus dem Englischen von Francis Byrne und Rosemarie Nünning Im traditionellen…
Die Historikerin Lyndal Roper hat ein Buch zum 500. Jahrestag des Bauernkriegs geschrieben. Rosemarie Nünning findet darin Lesenswertes, aber auch Fragwürdiges.
In Anbetracht der Auflösung der kurdischen PKK zugunsten des Parlamentarismus in der Türkei und der Integration der von ihrem Ableger PYD…
Früher war er Anarchist, dann verstand er sich als Marxist. Ein Gespräch über Arbeiter:innen, Macht und Lifestyle.
»Thawra, thawra, hatt an-nasr!«, arabisch für »Revolution bis zum Sieg!«, erschallte es auf den Straßen Ägyptens 2011. Die Ereignisse des »Arabischen…
Viele, die sich eine radikale linke Regierung wünschen, beziehen sich auf Poulantzas. Wir werfen einen Blick auf seine Ideen und deren Umsetzung.
Benjamin Opratko über Leben und Denken eines der bedeutendsten Marxisten des 20. Jahrhunderts: Antonio Gramsci
Toni Negris Ideen entstanden aus den Kämpfen der Arbeiter und Studenten in den 1960er und 70er Jahren – und ihrem Scheitern, sich durchzusetzen