Protest gegen rechte Kundgebung in Berlin
Die antifaschistische Gegendemo konnte eine rechte Kundgebung in Berlin nicht verhindern. Die Bewegung braucht mehr Breite, Entschlossenheit und einen langen Atem.

Die antifaschistische Gegendemo konnte eine rechte Kundgebung in Berlin nicht verhindern. Die Bewegung braucht mehr Breite, Entschlossenheit und einen langen Atem.
Der Rüstungskonzern Rheinmetall will zukünftig am Standort des Autozulieferers Pierburg in Berlin Mitte Waffenteile produzieren. Dagegen haben am 10. Mai 1500 Personen demonstriert.
Die »Gemeinsam für Deutschland«-Aufmärsche seit Ende März sehen sich bundesweit Protesten gegenüber.
Bei der Gewerkschaftsdemonstration am 1. Mai in Berlin lehnten Viele die Orientierung von Bundeskanzler Merz auf Rüstung und Sozialabbau ab.
Die Bundesregierung will Deutschland zu einer militärischen Großmacht ausbauen. Die Finanzmittel dafür sollen “unbegrenzt” zur Verfügung gestellt werden.
Stellungnahme unserer Schwesterorganisation DSiP (revolutionäre sozialistische Arbeiterpartei) aus der Türkei zur gegenwärtigen Entwicklung in der kurdischen Frage Im Anschluss an ihren…
Ulrike Eifler steht für eine konsequente, soziale und antifaschistische Politik – und dafür wird sie angegriffen. Ihre klare Positionierung für palästinensische…
Der Zweite Weltkrieg wird häufig als antifaschistischer Krieg bezeichnet. Doch die Haltung der Alliierten zum Faschismus war eher ambivalent
Die Schüsse auf Burak Bektaş 2012 waren wahrscheinlich Nazi-Terror. Am Jahrestag erinnerten Menschen an das Versagen der Behörden.
Das Urteil gegen Marine Le Pen sieht vor, dass sie fünf Jahre lang nicht zu Wahlen antreten darf. Welche Auswirkungen hat das auf den Kampf gegen Faschismus?