
Iran: »Diese Angriffe haben unsere Kämpfe zurückgeworfen«
Israels Angriffe auf Iran schwächen die Bewegungen gegen die islamische Republik, sagt der iranische Aktivist und Journalist Amir Abbas Azarmand
Israels Angriffe auf Iran schwächen die Bewegungen gegen die islamische Republik, sagt der iranische Aktivist und Journalist Amir Abbas Azarmand
Das Chaos im Nahen Osten hat seine Wurzeln in einer tiefen Krise der US-imperialistischen Ordnung.
Nach den nächtlichen Angriffen zwischen den beiden Ländern hat der Iran am Samstag eine Welle von Vergeltungsschlägen gegen Israel gestartet. Der Nahe Osten steht am Rande eines regionalen Krieges – und Israel trägt die Schuld daran
Israel befeuert die Gefahr eines regionalen Flächenbrandes. Ausgangspunkt der jüngsten Eskalation ist ein Raketeneinschlag in Majdal Shams auf den syrischen Golanhöhen….
Nach einer Anschlagsserie auf die Hauptstädte des Libanons und des Iran, sowie im Irak, droht Israel die angespannte Situation des Nahen…
Im Iran ist nach dem Polizeimord an der jungen Frau Jina Amini eine Revolte ausgebrochen, die sich gegen das gesamte System stellt. Der iranische Akademiker und Aktivist Peyman Jafari beobachtet, dass die Radikalität in Teilen der Jugend zunimmt, aber alle Generationen mitmachen – Frauen an vorderster Front. Von Nick Clark
Im Winter 1978/79, rollte eine Revolution durch den Iran. Millionen Menschen begannen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Doch die iranische Revolution endete nicht mit dem Sieg der Linken. Wir erzählen ihre tragische Geschichte. Von Jan Maas
Im Iran stürzte vor über 20 Jahren der US-Geheimdienst CIA den demokratisch gewählten iranischen Premierminister Mohammad Mossadegh. Auch damals ging es nicht um Freiheit, sondern um Öl. Von der Svu-Redaktion