Kampf um den Braunkohleabbau: Die unrühmliche Rolle der Gewerkschaften
Im Ausstieg aus der Braunkohle hat sich die Gewerkschaft BCE auf die Seite der Krisenverursacher geschlagen. Warum das die falsche Seite ist.

Im Ausstieg aus der Braunkohle hat sich die Gewerkschaft BCE auf die Seite der Krisenverursacher geschlagen. Warum das die falsche Seite ist.
Eine Spaltung der LINKEN beendet weder die Krise der Partei, noch entsteht eine vielversprechende neue Formation.
Worum es im Krieg in der Ukraine geht und warum wir eine internationalistische Antikriegsbewegung aufbauen müssen.
Palästinenser:innen gedenken jährlich der Nakba. In Deutschland ist die ethnische Säuberung Palästinas 1948 weitgehend unbekannt.
Was nationalen Befreiungskampf und imperialistischen Stellvertreterkrieg unterscheidet: Afghanistan 1979 und Ukraine 2022.
Über die Hintergründe des drohenden Bürgerkrieges im Sudan und die Rolle der sudanesischen Widerstandskomitees.
Der Kampf der Ukraine gegen die russische Invasion hat die Frage von nationaler Selbstbestimmung zurück ins Zentrum der Politik gebracht.
Heute vor 20 Jahren behaupteten die Regierungen der Nato, sie würden für die Freiheit in den Krieg gegen den Irak ziehen. Doch in Wahrheit ermordeten sie Hunderttausende.
1970 gewann der Marxist Salvador Allende die Präsidentschaftswahl in Chile. Was mit großen Hoffnungen verbunden war, endete drei Jahre später in einem Blutbad.
Selbsternannte Lebensschützer verteufeln Abtreibung als modernen Verfall der Sitten. Doch die Idee der Geburtenkontrolle ist keineswegs neu.