Nach dem Parteitag in Augsburg: Wo steht DIE LINKE?
DIE LINKE ist zerrissen zwischen Krise und Erneuerung. Im November hatte die Partei ihren Bundesparteitag in Augsburg. Wir sprachen mit Christine Buchholz

        
            DIE LINKE ist zerrissen zwischen Krise und Erneuerung. Im November hatte die Partei ihren Bundesparteitag in Augsburg. Wir sprachen mit Christine Buchholz
        
            Der Wissenschaftler Ilan Pappé kritisiert, dass Israel eine ethnische Säuberung betreibt. Hier spricht er über Voraussetzungen für Frieden
        
            Ist die Gleichsetzung von Antisemitismus und Antizionismus gerechtfertigt? Was folgt, wenn man dieser Gleichsetzung widerspricht? Welche materialistische Grundlage hat die Kritik…
        
            Führer von Macrons Regierungspartei marschierten mit Faschist:innen, um mit Antisemitismus-Vorwürfen die pro-palästinensische Bewegung zu lähmen
        
            Solidarität ist ein Begriff, der für das Selbstverständnis der LINKEN von Anbeginn eine zentrale Bedeutung hatte. Von Initiative SvU
        
            Interview mit Elisa Baş über die Antisemitismusvorwürfe gegen sie, Rassismus in Deutschland und die Solidarität mit Palästina
        
            Die aktuelle Lage in Gaza wirft grundsätzliche Fragen über Israel und Palästina auf. Die wichtigsten Fragen sind hier beantwortet.
        
            Die BDS Bewegung sieht sich massiver Repression ausgesetzt. Der Vorwurf: Antisemitismus. Doch was ist dran an der Kritik und wie sollten Linke damit umgehen? Ein FAQ der Svu-Redaktion
        
            Solidarität mit Israel ist deutsche Staatsraison. DIE LINKE sollte sich dieser Leitlinie nicht anschließen, meint Volkhard Mosler
        
            Aktionen wie ihre sind ein Symbol für Freiheit und gegen den Rechtsruck, meint Iris Hefets. Ein Interview über ihren Ein-Personen-Protest für Gaza am Hermannplatz