Aktien taugen nicht zur Rentenfinanzierung
Angeblich um die Renten zu sichern, will die Bundesregierung auf die Finanzmärkte setzen. Künftig soll der Staat 15 Jahre lang, also…

Angeblich um die Renten zu sichern, will die Bundesregierung auf die Finanzmärkte setzen. Künftig soll der Staat 15 Jahre lang, also…
Frauen waren nicht bloß der Funken der Russischen Revolution 1917, sondern der Motor, der sie vorantrieb. Von Megan Trudell
Der zweite Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine wird von einer seit dem Kalten Krieg beispiellosen Panik in den europäischen Hauptstädten begleitet. Von Alex Callinicos
Der Oberste Gerichtshof in Russland stufte die LGBTQ*-Community als extremistisch ein. Eine queere Aktivistin spricht über die Bedeutung des Urteils
Die AfD will Ende Juni ihren Parteitag in Essen abhalten. Dort sollte auch die Bewegung gegen Rassismus zusammenkommen, die sich jetzt an vielen Orten zeigt.
„Palästina sollte für jede Gewerkschaft auf der ganzen Welt von zentraler Bedeutung sein“
Vor ca. 80 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse. Führende Repräsentanten des NS-Regimes mussten sich für ihre »Verbrechen gegen die Menschlichkeit« verantworten. Wie es überhaupt so weit kommen konnte und welche Rolle die Arbeiterbewegung dabei spielte, erklärt Boris Marlow.
Hunderttausende wünschen sich, dass die AfD von der Bildfläche verschwindet. Aber kann damit erreicht werden, dass die AfD tatsächlich verschwindet?
Der Sozialistin Clara Zetkin ist es zu verdanken, dass am 8. März überall auf der Welt der Internationale Frauentag gefeiert wird.
Der Haushaltsbeschluss der Ampel-Regierung sieht Subventionsstreichungen vor. Der Aufstand nützt der Agrarindustrie, nicht den Kleinbetrieben