
Erklärung der IST zum Krieg im Sudan
Seit dem 14. April herrscht Krieg im Sudan. Wir veröffentlichen die Erklärung der International Socialist Tendency (IST)
Der Kampf für den Sozialismus von unten ist ein internationaler Kampf, der nicht innerhalb eines Nationalstaates durchsetzbar ist.
Seit dem 14. April herrscht Krieg im Sudan. Wir veröffentlichen die Erklärung der International Socialist Tendency (IST)
Erklärung der International Socialist Tendency vom Dienstag, den 31. Oktober 2023 zur Lage in Palästina/Israel
Erklärung der Initiative Sozialismus von Unten zum erneuten Krieg in Gaza und welche Auswirkungen er für die Solidarität in Deutschland hat
Der Künstler Adam Broomberg vergleicht den Siedlungskolonialismus in Südafrika und Israel und spricht über den Vorwurf des Antisemitismus.
Worum es im Krieg in der Ukraine geht und warum wir eine internationalistische Antikriegsbewegung aufbauen müssen.
Was nationalen Befreiungskampf und imperialistischen Stellvertreterkrieg unterscheidet: Afghanistan 1979 und Ukraine 2022.
Über die Hintergründe des drohenden Bürgerkrieges im Sudan und die Rolle der sudanesischen Widerstandskomitees.
Heute vor 20 Jahren behaupteten die Regierungen der Nato, sie würden für die Freiheit in den Krieg gegen den Irak ziehen. Doch in Wahrheit ermordeten sie Hunderttausende.
Um den Kern des Imperialismus zu verstehen, beobachteten Lenin und Bucharin die internationalen Zusammenhänge hinter und um den Ersten Weltkrieg
Seit Jahren kämpfen die Mapuche-Ureinwohner Chiles gegen Großkonzerne, besetzen Land und streiten für ihre Rechte. Der Staat antwortet mit voller Härte. Einen ersten Etappensieg erreichte der Protest trotzdem. Von Jan Kallen